Rechtsschutzversicherung
Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung?
Ja Nein
Person des Bevollmächtigten
Welcher Person möchten Sie eine Vollmacht erteilen?
Möchten Sie weitere Personen bevollmächtigten?
Ja Nein
Vermögensangelegenheiten
Vollmacht zur Vermögensverwaltung
Möchten Sie die genannte Person/die genannten Personen bevollmächtigen, Ihr gesamtes bewegliches und unbewegliches Vermögen zu verwalten?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Geltendmachung von Ansprüchen und Rechten
Möchten Sie die genannte Person/die genannten Personen bevollmächtigen Ansprüche und Rechte jeder Art, zum Rechts- und Vermögenserwerb und zum Inkasso geltend zu machen.
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Verfügung über Rechte und Vermögen
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten über Rechte und Vermögen jeder Art, auch über Ihren Grundbesitz und über Ihre Konten, Depots und Schließfächer bei Banken und Sparkassen, zum Eingehen von Verbindlichkeiten in beliebiger Art und Höhe, einschließlich einer Zwangsvollstreckungsunterwerfung verfügen dürfen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Bestellung von dinglichen Rechten
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten dingliche Rechte jeder Art an Grundstücken (Hypotheken, Grundschulden, Reallasten usw.) sowie an anderen Gegenständen zu bestellen, kündigen und aufgeben dürfen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Regelung von Nachlässen und erbrechtlichen Angelegenheiten
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten Verfügungen von Todes wegen für Sie anerkennen oder anfechten, Erbschaften annehmen oder ausschlagen, Sie als Erben, Pflichtteilsberechtigten, Vermächtnisnehmer, Schenker oder Beschenkten in jeder Weise, auch bei Vermögens- und Gemeinschaftsauseinandersetzungen vertreten und Erklärungen für Sie abgeben und alles tun dürfen, was zur vollständigen Regelung von Nachlässen und zu deren Teilung notwendig ist?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Verträge, Erklärungen, Anträge
Vollmacht zum Abschluss von Verträgen und Schenkungen
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten Verträge jeglicher Art unter beliebigen Bedingungen abschließen, Vergleiche jeder Art eingehen sowie Schenkungen im Rahmen von Anstands- und Pflichtschenkungen machen dürfen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Vereinbarung mit Kliniken und Pflegeheimen
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten Vereinbarungen mit Kliniken, Alters- und / oder Pflegeheimen abschließen und zum Zwecke hierfür Sicherungshypotheken auch für den Sozialhilfeträger bestellen dürfen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Abgabe von Erklärungen jeder Art
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten Erklärungen jeder Art (Einwilligungen, Anfechtungen, Kündigungen, Austritte, Rücktritte, Widerrufe, Verzichte etc.) abgeben und entgegennehmen dürfen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Vertretung in Renten-, Versorgungs- und Versicherungsangelegenheiten
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten zur Vertretung in Renten-, Versorgungs-, Beihilfe-, Steuer-, Pflegeversicherungs-, Versicherungs- und sonstigen Angelegenheiten und zur Beantragung von Leistungen jeder Art wie Renten, Versorgungsbezüge, Pflegeversicherungen, Grundsicherung oder Sozialhilfe befugt sind?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zu geschäftsähnlichen Handlungen und Verfahrenshandlungen
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten zu geschäftsähnlichen Handlungen (Mahnungen, Fristsetzungen, Anträgen, Mitteilungen etc.) und zu allen Verfahrenshandlungen befugt sind?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Führung von Rechtsstreitigkeiten und gerichtlichen Verfahren
Möchten Sie, dass die Bevollmächtigten Rechtsstreitigkeiten für Sie als Kläger oder Beklagter durch alle Rechtszüge führen können und hierbei die Rechte eines Prozessbevollmächtigten in vollem Umfang des § 81 ZPO ausüben können, sowie Bevollmächtigte bestellen, Vergleiche abschließen, Verzichte erklären und Ansprüche anerkennen, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, einstweilige Verfügungen und Arreste erwirken, und Sie in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren als Gläubiger oder Schuldner, Kläger oder Beklagte oder in jeder sonst wie in Frage kommenden Eigenschaft vertreten dürfen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Persönliche Angelegenheiten
Vollmacht zur Herausgabe Ihrer Person
Sollen Ihre Bevollmächtigten die Herausgabe Ihrer Person von jedem verlangen dürfen, der Sie Ihrem Bevollmächtigten gegenüber widerrechtlich vorenthält?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Bestimmung des Umgangs
Sollen Ihre Bevollmächtigten den Umgang auch mit Wirkung für und gegen Dritte bestimmen dürfen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Regelung des Fernmeldeverkehrs und Postempfangs
Soll die Vollmacht jeden Bevollmächtigten berechtigen, über Ihren Fernmeldeverkehr zu entscheiden und zur Weiterleitung, Entgegennahme, zum Anhalten und Öffnen Ihrer Post und zur Entgegennahme von Wahlunterlagen berechtigen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Stellung von Strafanzeigen und Strafanträgen
Sollen Ihre Bevollmächtigten für Sie Strafanzeigen und / oder Strafanträge bei den zuständigen Stellen in Ihrem Namen stellen können?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Entscheidung über Totensorge und Beerdigung
Sollen Ihre Bevollmächtigten berechtigt sein, über Ihre Totensorge und über Art und Umfang Ihrer Beerdigung sowie die Grabpflege zu entscheiden?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Aufenthalt, Wohnungsangelegenheiten und Heimaufnahme
Sollen Ihre Bevollmächtigten Ihren Aufenthaltsort bestimmen dürfen und die Aufhebung und Begründung Ihres Wohnsitzes, auch in einem Alters- oder Pflegeheim sowie die Auflösung Ihres Haushaltes bestimmen dürfen und über das Inventar verfügen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Gesundheits- und Behandlungsvorsorge
Vollmacht zur medizinischen Behandlung und lebenserhaltenden Maßnahmen
Dürfen Ihre Bevollmächtigten eine Untersuchung des Gesundheitszustandes, eine medizinische Behandlung oder einen medizinischen Eingriff, auch mit risikoreichen oder neuen, noch nicht zugelassenen Medikamenten und Behandlungsmethoden einwilligen, auch wenn diese erhebliche unerwünschte Nebenwirkungen haben oder haben können, oder diese Einwilligung verweigern, auch wenn die Gefahr besteht, dass Sie dabei sterben oder einen schweren, länger dauernden gesundheitlichen Schaden erleiden?
Dürfen Ihre Bevollmächtigten darüber hinaus auch über Beginn oder Beendigung von lebenserhaltenden oder lebensverlängernden Maßnahmen entscheiden, auch wenn dies den Tod herbeiführt oder beschleunigt?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Vollmacht zur Patientenverfügung
Haben Sie eine Patientenverfügung?
Ja Nein Die Patientenverfügung soll ebenfalls erstellt werden.
Einsicht in Krankenunterlagen und Weitergabe von medizinischen Daten
Dürfen Ihre Bevollmächtigten hierzu Krankenunterlagen einsehen und entscheiden, ob erhobene Daten und Untersuchungsergebnisse Dritten zugänglich gemacht werden können?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Entbindung von der Schweigepflicht
Möchten Sie, dass alle Stellen gegenüber Ihren Bevollmächtigten von ihrer Schweigepflicht entbunden sind?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Freiheitsentziehende Maßnahmen, Unterbringung
Sollen Ihre Bevollmächtigten über Handlungsweisen, die Ihre Bewegungsfreiheit einschränken oder aufheben (z.B. Verschließen der Zimmer- und / oder der Wohnungstüre, Anbringung von Bettgittern, Bauchgurten oder anderen Fixierungsmitteln, Verabreichen von Psychopharmaka etc.) und auch über eine Unterbringung in einem Pflegeheim, einer geschlossenen Anstalt oder einem Krankenhaus entscheiden dürfen, die mit Freiheitsentziehung verbunden sind, solange dies zu Ihrem Wohl erforderlich ist, weil aufgrund einer psychischen Krankheit oder geistigen oder seelischen Behinderung die Gefahr besteht, dass Sie sich selbst töten oder erheblichen gesundheitlichen Schaden zufügen oder eine Untersuchung Ihres Gesundheitszustandes, eine Heilbehandlung oder ein ärztlicher Eingriff notwendig ist und ohne Ihre Unterbringung nicht durchgeführt werden kann, weil Sie aufgrund einer psychischen Krankheit oder geistigen oder seelischen Behinderung die Notwendigkeit der Unterbringung nicht erkennen und nicht nach dieser Einsicht handeln können?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Untervollmachten
Sollen Untervollmachten erteilt werden können?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Betreuungsverfügung
Möchten Sie Ihre Bevollmächtigten im Falle einer notwendigen Betreuung als Ihren Betreuer einsetzen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Soll die Betreuung unentgeltlich erfolgen?
Ja Nein Sonstige Regelung (bitte angeben)
Anmerkungen
Haben Sie sonstige Anmerkungen?
Wie bzw. durch wen sind Sie auf die Kanzlei aufmerksam geworden? (z.B. Empfehlung, Werbung, Website)